Akkreditierung als Lehrerfortbildung

Auch unser LOK ist jetzt Akkreditiert von der Hessischen Lehrkräfteakademie. Worum es dabei geht? Hier gibt es mehr zu lesen.
Zettelwirtschaft oder Buch?

Wie gehst Du mit Unterlagen um, die Du in Seminaren bekommst? Ich habe zuhause ein paar Ordner stehen, in dene Materialien gesammelt sind, die ich während meiner Weiterbildungen und Workshops gesammelt habe. Von manch einer Weiterbildung habe ich sogar einen ganz eigenen Ordner. Den habe ich während dem Seminar durchgearbeitet und seitdem verstaubt er im […]
Die neue Zertifizierung hat begonnen

Übersicht über die Module und den Aufbau Ich will hier kurz einen Überblick über die neue Zertifizierung geben. Außerdem gibt es ab sofort das Heft mit den Leistungsnachweisen zum Download hier Warum eine Zertifizierung? Es gibt viele Begriffe in der Umweltpädagogik: „Bauernhofpädagogik mit allen Sinnen“, „Erlebnispädagogik“, „Lernort Bauernhof“ und andere sind vielen Menschen bekannt. Vieles […]
Führungserfahrungen bei Halbtagesworkshops am 7.7.2016

Wieder einen guten Schritt weiter auf dem Weg zur Zertifizierung Stolz können sie sein, auf ihren Mut, eine Klasse über den Hof von Katharina Keil zu führen. Die Teilnehmer der beiden Halbtagesworkshops am 7.7.2016 haben ihre ersten eigenen Führungserfahrungen mit der EFB-Methodik gemacht. Zu Gast war eine Schulklasse mit 32 Kindern, die teilweise den Betrieb […]
Dipl.-Ing. agr. Olaf Keser-Wagner
Das Buchzum Erfahrungsfeld Bauernhof Geschichte, Übungen, Hintergründe, MethodenHier kaufen Vorstellung: Ich bin Gründer und Vorstandsmitglied des Vereins Erfahrungsfeld-Bauernhof e.V. Gemeinsam mit Claudia Klebach verantworte ich die Inhalte der Ausbildung und die Zertifizierung zum EFB-Begleiter. Im Januar 2025 habe ich nach der Auflösung des Vereins das Projekt unter meine eigenen Fittiche genommen. Nach wie vor verfolge […]
