Entfalte deine Fähigkeiten
- auf dem Bauernhof

Entdecke mit uns Fähigkeiten, die du von dir selbst nicht kennst.

Der Weg dahin führt über deine Sinne.

Das Erfahrungsfeld Bauernhof (EFB) wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und stärkt die Begegnung zwischen Urproduktion und der Gesellschaft.

Führungen

Erkunde mit allen deinenen Sinnen die Urproduktion auf unseren Höfen und hinterfrage auf spielerische Weise deine eigenen Sichtweisen und Vorurteile.

Netzwerk

Werde ein Teil unseres stetig wachsenden Netzwerks. Werde EFB-Begleiter oder beteiligter Hof und entdecken die Freude am gemeinsamen Lernen.

Zertifizierung

Werde EfB-Begleiter mit unserem modularen Fortbildungsprogramm.
Die Module sind in Hessen für Lehrer als Einzelfortbildung akkreditiert .

Du fängst gerade erst mit Bauernhofpädagogik an?
Du bist schon ein alter Hase?

Unser Angebot zum Kennenlernen, gegenseitigen Austausch und zur Entwicklung neuer Ideen:

Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 20:00 – ca. 21:30 Uhr sind wir online via Zoom-Konferenz zu erreichen.

Mit Fragen führen

Welche Spannung löst dieses Bild in dir aus?
Oder ist es Freude? Wohin siehst du, damit dieses Gefühl in dir entsteht?

Was bemerkst du?
Was macht dein Auge, wenn es sieht?
Wie verwandelt sich deine Sinneserfahrung in deine eigene Kompetenz?
Selbst wenn du wüsstest, wie es geht, es kommt darauf an, aus deinen eigenen Erfahrungen Fähigkeiten zu entwickeln.

Was machen wir?

Jede Zeit ist Bauernhofzeit

Du bist uns bei jedem Wetter willkommen. Unsere Höfe bieten dir einen Einblick in die Prozesse des jeweiligen Hofes. Du erkundest mit allen deinen Sinnen Ausschnitte und lernst so auf spielerische Weise deine eigenen Sichtweisen und Vorurteile zu hinterfragen. Erwarte nicht, dass du auf jede Frage eine Antwort bekommst. Wer mit mehr Fragen geht, als er gekommen ist, ist wirklich neugierig geworden und wird offenen Auges und Ohres der Landwirtschaft begegnen.

Begegnungen mit der Urproduktion

Urproduktion bezeichnet die unmittelbare Gewinnung von Produkten aus der Natur. Sie umfasst Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei und im weitesten Sinne auch Bergbau. Der EFB konzentriert sich auf Landwirte, Gärtnereien und Fortsbetriebe.

Gehen Sie auf die Landkarte und schauen sie sich um, welche Betriebe oder Begleiter derzeit in ihrer Nähe sind. Trauen Sie sich ruhig auch einen Begleiter direkt anzusprechen. Er hat meistens Verbindungen zu Betrieben in seiner Nähe und kann Sie weitervermitteln.
Über die Kontaktmail auf den jeweiligen Seiten können Sie Kontakt zum Betrieb oder zum EFB-Begleiter aufnehmen. Bitte haben Sie etwas Geduld. Die tägliche Arbeit fordert unsere Aufmerksamkeit.

 Natürlich nicht: Entdecken Sie doch die kindliche Neugierde in Ihnen wieder und begreifen Sie die Freude am Lernen durch eine Führung oder eine Veranstaltung mit einem Team, ihren Führungskräften, Kollegen oder Freunden.

Aber natürlich! Kommen Sie zum Reinschnuppern zu einem der Module – die meisten Module sind ohne Vorkenntnisse geeignet. Lassen Sie sich inspirieren und beginnen Sie gleich mit dem Üben.

Ja, jeder Hof, aber auch der Wald oder die umgebende Landschaft sind geeignet. Zwar möchten wir in erster Linie die Begegnung zwischen Urproduktion und Gesellschaft fördern, jedoch gibt es kaum einen Bereich um uns herum, der nicht von Kulturlandschaft geprägt ist – und damit auch einen Bezug zur Urproduktion hat.

 
 

Modulare Zertifizierung - jetzt auch online möglich

Wer sich mit der Begegnung von Menschen mit der Urproduktion vertieft auseinandersetzen will, kann an unseren Workshops teilnehmen. Diese sind auch immer als Teilmodule für eine 9-Modulige Präsenz-Zertifizierung anrechenbar. Bei erfolgreichem Abschluss von 7 Modulen darf man sich “Zertifizierter Erfahrungsfeld-Bauernhof Begleiter” nennen.

Seit Sommer 2021 bieten wir auch eine Online-Zertifizierung statt. Mehr Informationen unter “LOK-Bauernhofpädagogik andersherum”

Ein wachsendes Netzwerk

Bist du mit dabei? Deine Mitarbeit beginnt in der Regel als EFB-Begleiter oder als beteiligter Hof. Du entwickelst und vernetzt dich über unsere Homepage und entdeckst dabei die Freude des gemeinsamen Lernens. Organisiere mit uns Fortbildungen um Standards für Qualität des Lernens auf dem Bauernhof zu setzen. Sprich uns an oder komme in unseren internen Bereich und registriere Dich hier

Das sagen die Teilnehmer über uns: