Von der Vorstellung zum Tun

Heute mache ich gedanklich mit Dir einen Ausflug – zum Tauchen. Zugegeben: Ich bin noch nie getaucht, habe aber etliche Freunde und Bekannte, die sich diesem Hobby verschrieben haben. Und ein Ereignis davon will ich heute schildern. In der Gesprächslandkarte 8×8 haben wir die drei Wiederstände “Kraft der Rechtfertigung”, “Kraft der Angst” und “Kraft des […]

Zu Gast auf der BIOFACH 2019

Das Kompetenzzentrum für Ökolandbau (KÖN) hat auf der BioFach 2019 einen Beitrag zum gleichzeitig stattfindenden Kongress geliefert. Als einer unter mehr als 200 Kongressveranstaltungen wurde Henning Niemann aufgefordert eine Zusammenfassung für den Kongressreader abzugeben. Dazu wurden nur 16 Beitragsgeber aufgefordert. Das bedeutet: Der Beitrag ist unter den Top 16 Beiträgen gewertet worden. Doch worum ging […]

Wir stellen uns den Fragen.

              In einem neuen Veranstaltungsformat in Form einer Webkonferenz werden wir zukünftig einmal im Monat Fragen zum Erfahrungsfeld Bauernhof beantworten. Vielleicht geht es dir so, dass du schon lange nichts mehr vom Erfahrungsfeld Bauernhof gehört hast, oder nicht mehr genau weißt worum es geht. Oder du es jemanden empfehlen möchtest, […]

Erfahrungsfeld Blaubeere – zu Gast auf dem Bickbeernhof in Brokeloh

„Wir können nur Blaubeeren“-so lautete der Ausspruch von Herrn Nolden, der uns als Gastgeber des zweiten Zertifizierungstags in Niedersachsen auf den Bickbeernhof begrüßte. 25 Hektar Blaubeeren und eine Gastronomie, die ganz abgestimmt ist auf Gerichte, in denen Blaubeeren eine leckere Komponente sind. Aber es ging nicht nur ums schmecken… Zusammen mit den Teilnehmern der Zertifizierung […]

Vorstand und Beirat entscheiden nächste Schritte

Aus Anlass der Neuwahl von Frau Dr. Anika Oppermann in den Vorstand des Erfahrungsfeld-Bauernhof e.V. (EFB) trafen sich am 8.5.2017 die Vorstands- und Beiratsmitglieder des Vereins zu gemeinsamen Abstimmungen. Da alle nebenberuflich die Weiterentwicklung des Vereins betreiben, standen Fragen im Vordergrund, wie man die Aufgaben sinnvoll verteilen, rhythmisieren und vereinfachen kann. Dabei wird in Zukunft […]

Die neue Zertifizierung hat begonnen

Übersicht über die Module und den Aufbau Ich will hier kurz einen Überblick über die neue Zertifizierung geben. Außerdem gibt es ab sofort das Heft mit den Leistungsnachweisen zum Download hier Warum eine Zertifizierung? Es gibt viele Begriffe in der Umweltpädagogik: „Bauernhofpädagogik mit allen Sinnen“, „Erlebnispädagogik“, „Lernort Bauernhof“ und andere sind vielen Menschen bekannt. Vieles […]