Connect & Create

Kostenlos!

Das Online-Event zum Kennenlernen.

Nächster Termin: 14.02.2023, 20:00 – 21:30 Uhr

  • Wir sprechen über die aktuelle Situation auf den Betrieben
  • Wir tauschen uns aus und unterstützen uns mit Tipps und Tricks
  • Wir stellen auch gerne die Angebote des Erfahrungsfeld-Bauernhof genauer vor
  • Wir schaffen virtuellen Raum für gegenseitigen Austausch.

Hol dir Inspiration, vernetze dich.

Connect & Create

Was?

Mit diesem Angebot wollen wir allen Interessierten an der Bauernhofpädagogik und dem Erfahrungsfeld-Bauernhof eine regelmäßige Austauschmöglichkeit bieten.

  • Wir sprechen über die aktuelle Situation auf den Betrieben
  • Wir tauschen uns aus und unterstützen uns mit Tipps und Tricks
  • Wir stellen auch gerne die Angebote des Erfahrungsfeld-Bauernhof genauer vor
  • Wir schaffen virtuellen Raum für gegenseitigen Austausch.

Wie läuft das ab?

In unserer internen Plattform unter https://intern.erfahrungsfeld-bauernhof.org kannst Du im Space “Connect and Create” Themenvorschläge unterbreiten. Wir sammeln diese auch zu Beginn der Veranstaltung in kleinen Breakout-Sessions ein.

Anschließend entscheiden wir gemeinsam für drei Themen, die wir in jeweils 15-20minütigen Fokusgesprächen vertiefen.

Im Chat tauschen wir unsere Kontaktdaten aus, die allen CC-lerInnen zur Verfügung gestellt werden in einem Kurzprotokoll.

Wann?

Der nächst Termin ist der 14.02.2023 um 20:00 Uhr

Wie nehme ich Teil?

Wir freuen uns über deine Anmeldung, indem Du hier auf “In den Warenkorb” klickst.

Mit der Bestellung erhältst Du direkt den Zugangslink für die Zoom-Konferenz.

Das Meeting benötigt kein Passwort.

Was kostet es?

Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass wir dich in unseren Newsletter aufnehmen. Ansonsten kostet es deine Zeit und dein konstruktives Mitwirken.

Welche Technik brauche ich?

Die Connect & Create Sessions werden als Zoom-Videokonferenzen durchgeführt. Laptops sind in der Regel mit Kamera, Lautsprecher und Mikrophon ausgestattet. Ein Headset mit Mikrophon verbessert die Ton- und Sprachqualität.

Für PCs empfehlen wir eine Webkamera und ein Headset.

Die Teilnahme mit Telefon (zusätzlich oder ausschließlich) ist ebenfalls möglich. Das ist zum Beispiel sinnvoll, falls die eigene Tonübertragung nicht klappt, oder Du gerade unterwegs bist.

Per Smartphone mit der Zoom-App funktioniert die Teilnahme ebenfalls unproblematisch.

Wir bitten Neueinsteiger, sich rechtzeitig mit der Technik vertraut zu machen. Wir werden dafür ein paar Minuten vor dem Start bereits erreichbar sein. Weitere Informationen dazu gibt es auf dieser Seite:

Wie Du dich auf unseren Online-Plattformen bewegst